Murtal Lions – Peggau 4:1 (1:0|0:0|3:1)Murtal Lions – Peggau 4:1 (1:0|0:0|3:1)
Per | Zeit | Spielstand | GS | Team | Erzielt von | Vorlage von | Vorlage 2 von | Am Eis Heim | Am Eis Gast | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 18:14 | 1:0 | EQ | EVZ | Quinz M. (82) | Bärnthaler V. (90) | 82,90,23 | 33 | |||
3 | 41:33 | 2:0 | GWG | EQ | EVZ | Forcher D. (59) | Goja N. (73) | ||||
3 | 47:54 | 2:1 | PP1 | Peggau | Kaschnig C. (13) | Matscheko P. (71) | Petelin L. (94) | ||||
3 | 56:50 | 3:1 | EQ | EVZ | Dinhopel F. (6) | Forcher A. (40) | Goja N. (73) | ||||
3 | 59:39 | 4:1 | EN | EQ | EVZ | Stolz S. (48) | Dinhopel F. (6) |
Die Lions setzen mit einem 4:1 Sieg die erste Duftmarke im Finale der Eliteliga 2024/2025!
Der Weg dahin war aber mit etlichen Steinen gepflastert, musste Löwen-Dompteur Marko Tadic doch auf zwei seiner drei Torhüter krankheitsbedingt verzichten. Nico Herzl meldete sich, so wie auch Back-up Lukas Troppenauer, am Freitag krank ab. So musste der 14-jährige Maxi Mayerl zum zweiten Mal in der Eliteliga auf die Bank!
Ansonsten konnte Head-Coach Marko Tadic aber aus dem Vollen schöpfen und brachte fast seinen gesamten Kader an den Start. Nach der Einlaufshow powered by Firestyle Liebminger und dem Nachwuchs des EV-Zeltweg Murtal Lions legten die Löwen explosionsartig los.
Michael Grüneis mit der ersten dicken Chance in der Startminute zeigte gleich die Richtung an, in die es für die Löwen an diesen Abend gehen sollte.
Rollende Angriffe der Gastgeber, gefährliche Breaks der Eisbären, so sah das erste Drittel aus. An die 750 Fans machten ordentlich Betrieb gaben den Cracks am Eis die richtige Energie. Hinten standen die Lions gut, ein überragender Andreas Brenkusch im Kasten gab die nötige Sicherheit und vorne war es Marco Quinz vorbehalten, den Dosenöffner zu fabrizieren.
In der 19. Spielminute konnte er aus dem Slot, den ebenfalls in Hochform agierenden, Alex Kastner zum ersten Mal bezwingen. Es war der verdiente Lohn für einen enormen Aufwand.
Das Tempo blieb auch im zweiten Abschnitt hoch, wobei sich die Eisbären aus der Umklammerung des Grunddurchgangsiegers lösen konnten und mehrmals gefährlich vor Andreas Brenkusch auftauchten. Dieser agierte souverän und abgeklärt, lies nichts zu. Vorne bemühten sich die Löwen vergeblich nochmals auf die Anzeigetafel zu kommen. So blieb der Mittelabschnitt torlos.
Angetrieben von den Fans und den Trommeln auf der Tribüne drückten die Lions das Gaspedal nochmals durch und konnten nachlegen. In der 42. Spielminute war es der Topscorer der Murtaler, Daniel Forcher, der in seinem „Wohnzimmer“ seinem Spitznamen „Mr. Sloti“ einmal mehr gerecht wurde und das Spielgerät in die Maschen zimmerte. Die Löwen wollten nachlegen, wurden aber durch einige Strafen gebremst. Eines dieser Überzahlspiele nutzten die Peggauer zum Anschlusstreffer in der 48. Spielminute. Das Spiel stand auf des Messers Schneide. In dieser Phase war die Routine der Lions ausschlaggebend, dass das Spiel nicht kippte. Der Gegentreffer wurde in positive Energie und rollende Angriffe umgemünzt. Teamwork at it´s best!
Allein der Highlight-Treffer von Flo Dinhopel in der 57. Spielminute war das Eintrittsgeld wert, als er den Puck direkt aus der Luft übernahm und ihn an Alex Kastner vorbei in versenkte! Riesiger Jubel bei den Zeltweg-Fans, die Vorentscheidung war gefallen und der Empty-Net Treffer von Stefan Stolz (60. Min/ EQ) der Schlusspunkt hinter einen großartigen Finalfight!
„Es wird noch eine taffe Serie gegen einen bestens eingestellten Gegner! Peggau konnte uns voll fordern, aber mit unserer Routine und einem extrem starken Andreas Brenkusch im Kasten, konnten wir auch kritische Phasen überstehen. Das auf meine Jungs vorne Verlass ist, wusste ich. Es hat halt ein wenig gedauert. Wie in den letzten Spielen gegen Peggau konnten wir hinten hinaus nochmals nachlegen, was unser großes Plus ist! Wir freuen uns auf Freitag und wollen den nächsten Schritt machen!“ so Head-Coach Marko Tadic nach dem Spiel!
Interviews von den Radio Grün-Weiß Reportern Fredi Taucher und Karl Gasser:
Mario Baumann
Kapitän EC Eisbären Peggau
Florian Dinhopel
Torschütze EV Zeltweg Murtal Lions
Christian Popatnig
sportl. Leiter EV Zeltweg Murtal Lions
Marco Quinz
Torschütze EV Zeltweg Murtal Lions
Fotos by Markus Marschnig und Chris Mayerl